Liebe Wirtschaftsfrauen, Netzwerkerinnen und interessierte Frauen,
die letzte Woche vor dem Weihnachtsfest hat begonnen, es wird gebruzzelt, gebacken und Weihnachtsduft erfüllt jeden Raum. Geschenke werden, liebevoll verpackt, schon unterm Baum platziert - oder noch fix besorgt. Wie auch immer Euer Weihnachten 2024 geplant ist - möge es für Euch eine friedvolle, besinnliche Zeit werden, im Kreise derer, mit denen Ihr am liebsten zusammen seid. Wir wünschen Euch einen gelungenen Jahresauftakt und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2025, in dem wir uns hoffentlich alle gesund wiedersehen!
Mit winterlichen Grüßen aus dem Zuckerrübenland in die schöne Löwenstadt und ihre Region Christine Sehle
|
|
|
|
Impressionen und aktueller Termin
|
|
Warm & hygge: Weihnachtsmarkt 2024
|
So war's beim Mumme-Wirt!
|
Ein kurzer Rückblick folgt demnächst auf der Webseite. Für alle, die nicht da waren: Es ging nicht nur hoch her, sondern auch hoch hinaus. Danke an unsere beiden Ratsfrauen Anikó Glogowski-Merten und Antoinette von Gronefeld für die kostenlose Besichtigung des Rathausturms. >> demnächt hier zu lesen |
|
|
|
Antoinette von Gronefeld Rechtsanwältin & Notarin, Fachanwältin Steuerrecht, Fachan-wältin für Bau – und Architektenrecht Website
|
|
|
Impulsvortrag | 21.01.2025 | 19.00 Uhr
|
Wer hilft mir, wenn das Amtsgericht die Kontrolle übernimmt?
|
Pflege, gesetzliche Betreuung und wie Vollmacht und Patientenverfügung helfen können. |
eWas passiert, wenn ich meine Angelegenheiten nicht mehr selbstständig regeln kann? Wer hilft mir im Versorgungsfall und wie kann ich frühzeitig für diesen Fall vorsorgen? Für diese und andere Fragen rund um das Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und gesetzliche Betreuung wird Dich Rechtsanwältin und Notarin Antoinette von Gronefeld informieren und gerne Deine Fragen beantworten. Invest: Vereinsfrauen frei, Externe: 25 € inkl. Snacks, Softgetränke Ort: Codenauten Frankfurter Str. 30 |38122 Braunschweig Wir bedanken uns bei Julia Eleonora Wierzbowski und Marvin Priedigkeit für eure Räumlichkeiten, Technik und Organisation! Anmeldschluss und Vorkasse: 16.01.2025 Anmelden auf unserer Webseite |
|
|
|
Bitte vormerken oder gleich anmelden
|
|
Di, 04.02.2025 | Ordentliche Mitgliederversammlung | 19.00 Uhr Dieses ist eine geschlossene Veranstaltung. Die Einladung dazu, inkl. der TOP, folgt fristgerecht am 20.01.2025.
|
Di, 11.02.2025 | Besichtigung | 19.00 Uhr Andrea Glaub, Geschäftsführende Gesellschafterin der Glaub Automation & Engeneering GmbH, Peiner Str. 225, 38229 Salzgitter, bietet uns faszinierende Einblicke in die Themen Robotik, KI und Internationalisierung.
|
|
|
Dienstag, 04.03.2025: "Die E-Rechnung kommt!" Infos von Sandra Kosmann-Backes Dienstag, 11.03.2025: Event im Rahmen des Weltfrauentages (KULT): "Durchstarten in eigener Zeit: Frauen auf Erfolgskurs!", Impuls von Christiane Kuhnt Dienstag, 18.03.2025: "Frauen im Judentum" - interkulturelle Führung, 18.00 Uhr Dienstag, 06.05.2025: Mai-Konfifchen (Jakob-Kemenate) Samstag, 08.11.2025: Fachkongress "Die Kunst der Präsenz" (Wolfenbüttel) - Anmeldungen sind ab Mitte 02/2025 möglich. Infos folgen. |
|
|
|
Neu im Social Media-Team ab Januar
|
Christiane Kuhnt Managementtrainerin, Moderatorin Supervisorin u. Coach (DGSv) Website
|
|
|
Unsere neue Managerin für LinkedIn und Instagram
|
Der Vorstand sagt DANKE, liebe Christiane, dass Du Dich nun auch in diesem Bereich bereiterklärt hast, uns zu unterstützen! Im nächsten Jahr gibt es - neben den monatlichen Event-Ankündigungen - einiges über das Normale hinaus zu tun: Der Kongress ruft!
|
Jede Entlastung ist uns und dem Organisiations-Team des Kongresses deshalb willkommen - und umso schöner, wenn sie freiwillig angeboten wird. Apropos: Im neuen Jahr stelle ich Euch das Orga-Team vor, dank dessen Engagement wir dem 08. November 2025 mit viel Freude entgegensehen.
|
|
|
|
Marktplatz der Wirtschaftsfrauen
|
Iris Jahns Systemischer Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, NLP-Practitioner Website
|
Dauer: Kursbeginn am 07.01.2025, Dienstag 15 Unterrichtstage, 30 Unterrichtsstunden Uhrzeit: 19:00Uhr - 20:30 Uhr Ort: Gesundheitszentrum Nimes-Straße 1 | 38100 Braunschweig Raum 4 Für Anmeldungen und Fragen bitte Kontakt mit der VHS Braunschweig aufnehmen info@vhsbraunschweig.de | T.: 0531 24120
|
|
|
"Ich - Deine persönliche Reise zur inneren Ruhe" | Start: 07.01.2025
|
Verschiedene Meditationsformen Das Angebot richtet sich sowohl an Anfänger, die ihre ersten Schritte in der Meditation machen möchten, als auch an Personen, die bereits regelmäßig meditieren und ihre Praxis vertiefen möchten. Entdecken Sie die Kraft der Meditation für Körper, Geist und Seele. Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam auf dieser Reise der inneren Ruhe und Selbstreflexion zu gehen. Durch regelmäßige Meditation kann man: - Stress reduzieren
- emotionale Ausgeglichenheit fördern
- allgemeines Wohlbefinden steigern
Es gibt verschiedene Arten von Meditations-techniken, darunter Achtsamkeitsmeditation, Atemmeditation, Fantasiereisen und Visualisierungsmeditation. Die Praxis der Meditation kann sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Meditierende von großem Nutzen sein, um innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Voraussetzung: Neugierig, offen sein und Freude auf Ihre Zeit Mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung, warme Kleidung, wenn Ihnen schnell kalt wird und ein Kissen Inhalt des Angebots: - Einführung in die Meditation für Anfänger, auch Fortgeschrittene sind eingeladen
- Umsetzung von Integration von Meditation in den Alltag
- Kennenlernen verschiedener Meditationsarten wie zum Beispiel: Atemmeditation, Bodyscan, Fantasiereisen und Stressbewältigungsstrategien
Entdecken Sie für sich die passenden Meditationsform! |
|
|
|
Christine Sehle Interim Marketing Management, SEO, Unternehmenskommunikation Website
|
|
|
3 Tage im Advent Gewinnspiel vom 01.12.2024 bis 31.12.2024 |
JETZT noch schnell Dein Glück versuchen! HO-HO-HO: Mein Gewinnspiel läuft noch! Du erhältst 15 % auf alle Dienstleistungen, wenn Du mich in der Zeit vom 01.12.24 bis 15.01.2025 beauftragst! Alles, was Du dafür tun musst, ist, im genannten Zeitraum (Dezember 2024) auf das ? zu klicken - mit etwas Glück tust Du das an den drei Tagen, an denen Du zur Gewinnseite weitergeleitet wirst! Viel Gück! |
Nicht anwendbar auf bereits beauftragte Leistungen - wird nicht in bar ausgezahlt.
|
|
|
|
Ines Simon Leitung Wolfsburg Convention Bureau
|
|
|
SAVE THE DATE Wolfsburg Women conncet 2025
|
Am Mittwoch, 02.04.2025, findet um 17.00 Uhr im CinemaxX in Wolfsburg die nächste Wolfsburg Women Connect statt! Weitere Informationen zum Programm und den Konditionen folgen. |
|
|
|
Neues von unserern Netzwerkpartner*innen
|
Arbeitgeberverband Braunschweig e.V. |
Fragen unter zu Terminen und Veranstaltungen unter service@agv-bs.de Telefon: +49 531 242 10-0*
|
|
|
|
Ausbildungsmesse „Mein Start in die Ausbildung 2025“ im VIP-Bereich des Eintracht-Stadions in Braunschweig am Dienstag, 18.02.2025 von 09:00 – 12:00 Uhr
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie suchen eine Auszubildende oder einen Auszubildenden für das Ausbildungsjahr 2025?
Wie auch in den vergangenen Jahren, möchten wir Sie bei der Suche nach potenziellen Auszubildenden mit einem besonderen, kostenfreien Format unterstützen:
Gemeinsam mit der Arbeitsagentur Braunschweig-Goslar, der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade sowie der Industrie- und Handelskammer Braunschweig lädt der Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. Betriebe der Region sowie Schülerinnen und Schüler der Allgemeinbildenden Schulen und andere an einem Ausbildungsplatz Interessierte zu einer Veranstaltung im VIP-Bereich des Eintracht-Stadions ein.
In kurzen Gesprächen können Sie mit einer Vielzahl von potenziellen Auszubildenden in Kontakt treten, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Der Vorteil für Sie ist dabei das schnelle, unkomplizierte und direkte Kennenlernen der Bewerberinnen und Bewerber. Bei gegenseitigem Interesse kann der Abschluss eines Ausbildungsvertrages entstehen bzw. zunächst ein Praktikum in den Osterferien vereinbart werden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) bis max. 250 Mitarbeitenden vorbehalten, die zum Tag der Veranstaltung für das Kalenderjahr 2025 ein Ausbildungsplatzangebot unterbreiten können. Sie können mit zwei Personen Ihren Stand besetzen (möglichst sollte sich eine Person bei Ihnen in der Ausbildung befinden oder kürzlich ausgelernt haben).
Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 18.02.2025 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
im VIP-Bereich des Eintracht-Stadions statt. Für jeden Betrieb werden ein Tisch und zwei Stühle bereitgestellt. Gern können Sie ein Rollup und Informationsmaterialien zu Ihrem Ausbildungsplatzangebot zur Auslage auf dem Tisch mitbringen (eigene Messestände sind nicht zugelassen). Der Aufbau ist am Veranstaltungstag ab 08:00 Uhr möglich. Die Anzahl der Tische ist begrenzt.
Ihre Interessenbekundung: Teilen Sie uns Ihr Interesse an einem kostenfreien Messestand im Zeitraum von Montag, dem 06.01.2025 bis Sonntag, dem 19.01.2025 ausschließlich über nachfolgende Plattform mit: www.eveeno.com/ausbildungsstart
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung sowie unter Berücksichtigung eines breiten Angebotes an unterschiedlichen Ausbildungsangeboten vergeben.
Am Veranstaltungstag selbst besteht bis 12:00 Uhr eine Anwesenheitspflicht, da die Jugendlichen zeitlich getaktet eingeladen werden. Wir informieren alle Interessenten in der 6. Kalenderwoche, ob Sie verbindlich einen Ausstellerplatz erhalten werden.
WICHTIGE BITTE AN SIE: Bitte leiten Sie die Information an die Ausbildungsverantwortlichen in Ihrem Haus weiter. Vielen Dank! |
8. März-Bündnis Stadt Braunschweig
|
Ulrike Adam Stellv. Gleichstellungsbeauftragte Gleichstellungsreferat der Stadt Braunschweig Platz der Deutschen Einheit 1 | 38100 Braunschweig Tel.: 0531 470 2216 | E-Mail-Kontakt
|
|
|
|
Gleichstellungsreferat Stadt Wolfenbüttel
|
Simone Reese Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel Stadtmarkt 4 - 6 | 38300 Wolfenbüttel Telefon: 05331 86-399 | E-Mail-Kontakt
|
|
|
|
Visitenkarten- Tausch - Party Liebe Interessierte, am 24.01.25 werden wir uns hoffentlich im WOW (Löwenstraße 1 in Wolfenbüttel) treffen und ab 19.00 Uhr ins Gespräch kommen. Wer später kommen möchte ist natürlich herzlich willkommen. Es wird wieder mit kleinen „Locker- Austausch - Spielchen“ beginnen, bis wir dann gezielt „netzwerken“, klönen, Kleinigkeiten knabbern und alkoholfreie Getränke genießen können. Gern dürfen Sie diese E-Mail weiterleiten. - Eine „echte“ Einladung erfolgt später ... Ihnen/ Dir eine schöne restliche Woche Mit freundlichen Grüßen aus dem Wolfenbütteler Rathaus Simone Reese Nähere Infos und Anmeldung bei simone.reese@wolfenbuettel.de |
Industrie- und Handelskammer Braunschweig
|
|
|
|
Freelancer38 - die Plattform für kreative Dienstleistungen aus deiner Region Finde Freelancer und Kreative zwischen Harz und Heide für dein nächstes Projekt oder bewirb dich als Kreativer auf Projekte von Unternehmen. https://freelancer38.de/ |
Als Wirtschaftsfrau bietet euch Leony Cassel (Club-Leiterin BS) besondere Konditionen an! Einfach ansprechen! HYGIA Ladies Braunschweig Rebenring 46 | 38106 Braunschweig Telefon: 0531 380 802 16 E-Mail: braunschweig@hygia-ladies.de |
|
|
|
Die Region | Allianz für die Region GmbH
|
|
|
|
© 2025 Wirtschaftsfrauen Region Braunschweig e.V.
|
Wirtschaftsfrauen Region Braunschweig e.V. c/o Marketing & Kommunikation Christine Sehle | Kühlhausweg 7 | 38159 Vechelde Vertreten durch: Vorstand 1. Vorsitzende: Christine Sehle 2. Vorsitzende: Claudia Taylor Schatzmeisterin: Sandra Kosmann-Backes Schriftführerin: Anja Künne-Janosch Beisitzerinnen: Ina Born, Stefanie Dudek, Dominique D. Moré-Jones, Rita Tartler Vereinsregister: Registergericht: Amtsgericht Braunschweig, VR 200839 Kontakt: Telefon: 05300 / 930410 E-Mail: info@wirtschaftsfrauen-region-braunschweig.de Internet: www.wirtschaftsfrauen-region-braunschweig.de Datenschutz: https://www.wirtschaftsfrauen-region-braunschweig.de/privacy Impressum: https://www.wirtschaftsfrauen-region-braunschweig.de/imprint Steuernummer: 14/201/110088 |
|
|
|