Liebe Wirtschaftsfrauen, Netzwerkerinnen und interessierte Frauen,
heute lest Ihr, was wir im April (nach Ostern) für Euch geplant haben! Auch der nächste Newsletter wird - kapazitätsbedingt - nur unser Mai-Konfifchen bewerben (06.05.2025). Dafür könnt Ihr Euch heute schon auf der Webseite anmelden. Habt alle eine wunderbare Frühlingszeit und genießt die wärmenden Sonnenstrahlen und den Start in die Freiluft-Saison!
Mit frühlingsfrischen Grüßen aus dem Zuckerrübenland in die schöne Löwenstadt und ihre Region Christine Sehle
|
|
|
|
Aktueller Termin im April | 22.04.2025 | 19.00 Uhr |
|
Lass Deine natürliche Schönheit durch gezielte Akzente strahlen! |
Mein Herzensanliegen ist es, Euch zu zeigen, wie natürliche Schönheit durch kleine, aber gezielte Akzente strahlen kann – immer mit dem Fokus, dass kleine Korrekturen manchmal schon reichen und unterstreichen, was euch besonders macht. Gemeinsam tauchen wir für 1,5 Stunden in die Welt der Farben und individuellen Looks. Ihr dürft Euch auf spannende Live-Demonstrationen freuen - und auch mitwirken. Ort: Blueworking, Friedrich-Wilhelm-Str. 41, 38100 BS Invest: Vereinsfrauen: frei, Externe: 25 Euro. Anmeldung und Vorkasse bis 18.04.2025 |
|
|
|
Die Kunst der Präsenz | Sa., 08.11.2025 | Einlass 09.00 Uhr von 10.00 bis 16.00 Uhr |
Spoiler: Demnächst geht's los! |
Bald steigen wir verstärkt in die Bewerbung des Kongresses ein! Dazu wird es über das Jahr verteilt auch immer wieder eigene Informationen geben. Heute stellen wir Euch als Erstes namentlich unsere Referentinnen vor, über deren Zusage wir uns sehr gefreut haben!
Ihr findet alle Details über ihre Impulse bereits online und könnt Euch für Euren Lieblings-workshop auch schon anmelden. Eins noch vorab: Es gibt einen Early Bird-Nachlass (bis 06.05.2025) für Vereinsfrauen, externe Gäste / Gründerinnen! Anmeldeschluss: 18.10.2025.
|
|
|
|
Für: 3 Workshops, Verpflegung, Netzwerken und Tombola mit wertvollen Preisen |
Bitte vormerken oder gleich anmelden
|
|
Marktplatz der Wirtschaftsfrauen
|
Iris Jahns Systemischer Coach, Heilpraktikerin f. Psychotherapie, NLP-Practitioner |
|
|
Zwei Proband*innen gesucht |
Liebe Leserin, am 17.06.2024 starte ich eine Ausbildung in einer Regionalstelle der Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose, im M.E.G Institut Hamburg. Bei der Ausbildung handelt es sich um ein Curriculum, Thema: Hypnosystemische Kommunikation. Es geht darum, in dem Setting mit dem Klienten lösungs- und ressourcenorientiert unter Einbeziehung der Unbewussten Anteile zu arbeiten. Für den Klienten heißt das: Einen positiven Veränderungsprozess mit Ausrichtung auf Ressourcen und Entwicklung neuer Möglichkeiten anzustoßen, mehr Leichtigkeit im Lernen und Raum für die eigenen Kreativität zu entwickeln. Während meiner Ausbildung sollte ich mindestens 2 Fallbeispiele dokumentieren, um abschließend das Zertifikat zu erhalten. Und hier hoffe ich auf den Newsletter der Wirtschaftsfrauen: Ich suche mindestens 2 Probanden*innen, gern auch mehr, die ein oder mehrere Anliegen haben. Das kann im privaten sowie beruflichen Bereich sein, Beispiel: Karriere, Konflikte am Arbeitsplatz ... was das Leben eben an Herausforderungen bietet. Und wo die Person das Gefühl hat nicht weiter zukommen, auf Stelle zutreten, sich verändern zu wollen. Es ist kostenfrei!
Ich freue mich auf eine Nachricht per E-Mail, vielen Dank! |
|
|
|
 |
Ines Simon Leitung Wolfsburg Convention Bureau
|
|
|
2. April 2025: Wolfsburg Women conncet |
Liebe Powerfrau, stell dir vor, du triffst in der besonderen Atmosphäre eines Kinos auf über 400 Frauen – alle mit einer Vision, der gleichen Leidenschaft und dem Wunsch, sich gegenseitig zu stärken. Deshalb laden wir dich herzlich zu unserem exklusiven Frauen-Netzwerkevent ein. Hier triffst du spannende Persönlichkeiten, knüpfst wertvolle Kontakte und lässt dich von inspirierenden Geschichten beflügeln. Klingt gut? Dann solltest du unser exklusives Frauen-Netzwerkevent auf keinen Fall verpassen! Bist du bereit für authentische Empowerment-Momente? Dann sichere dir jetzt schon deinen Platz.
💡 Inspirierende Impulse von großartigen Frauen 🤝 Wertvolle Networking-Möglichkeiten mit Gleichgesinnten auf Augenhöhe 🍷 Entspannte Atmosphäre für persönlichen Austausch 🔹 Wann? 2. April 2025 🔹 Wo? Im CinemaxX Wolfsburg, Willy-Brandt-Platz 4, 38440 Wolfsburg 🔹 Einlass: ab 17:00 Uhr |
|
|
|
Sichtbar und wirkungsvoll |
Was gibt es Schöneres, als sich wohlzufühlen und dadurch auch beruflich erfolgreich zu sein? Wir begleiten Euch auf diesem Weg mit drei unterschiedlichen Professionen:
- Schritt 1: Ein zertifizierter Coach Kerstin Lehning gibt Dir wertvolle Hinweise zu Deiner Körpersprache und wie Du Deine Wirkung optimieren kannst
- Schritt 2: Von unserer erfahrenen Visagistin Parwana Kath erhältst Du ein typgerechtes Make-up
- Schritt 3: Unsere Fotografin Claudia Taylor setzt den Schlusspunkt mit für Dich passenden Fotos Diese drei Schritte werden wir mit Dir gehen
Jede von uns liebt ihren Job und ist auf ihrem Gebiet ein absoluter Profi. Du verdienst es, mit einem positiven und nachhaltigen Ergebnis aus dieser Wohlfühlzeit herauszugehen. Deine Ergebnisse:
- Du strahlst deine Kompetenz aus.
- Du wirst wahrgenommen.
- Du bist selbstbewusst.
- Du bist sichtbar.Du bist gefragt.
- Du fühlst Dich wohl!
Wir laden Euch herzlich ein. Weitere Informationen über: Kerstin Lehning: info@kerstin-lehning.de |
|
|
|
Neues von unserern Netzwerkpartner*innen
|
Arbeitgeberverband Braunschweig e.V. |
Fragen unter zu Terminen und Veranstaltungen unter service@agv-bs.de Telefon: +49 531 242 10-0*
|
|
|
|
AGV Leadership MasterClass 2025 - Die Leadership MasterClass der Region 31.03.2025 beim AGV I 16:00 bis 18:00 Uhr I Gebühr Infoveranstaltung: kostenfrei I Gebühr MasterClass: 4.800,00 € netto Gute Führung ist kein Zufall - aber auch keine leichte Aufgabe! Unterschiedliche Generationen, ständige Veränderungen und hohe Erwartungen machen es anspruchsvoll, eine starke, zufriedene und authentische Führungskraft zu sein. Gleichzeitig stehen Führungskräfte immer stärker im Fokus: Von ihnen wird Orientierung, Klarheit und Inspiration erwartet – und ihr Wirken ist oft entscheidend für den Erfolg eines Teams oder Unternehmens. Doch wie kann man all diesen Ansprüchen gerecht werden?
Die Leadership MasterClass der Region 38*** Hier setzen wir an. Über sechs Monate hinweg und in drei intensiven Modulen entwickeln Führungskräfte – ob am Anfang ihrer Laufbahn, mittendrin oder erfahren – ihre eigene Leadership-Toolbox weiter. In einem geschützten Raum erwarten sie inspirierende Impulse von den Experten unserer Region, praxisnahe Workshops und wertvoller Austausch mit Gleichgesinnten. Warum Sie dabei sein sollten? - Resilienz und Robustheit: Führungskräfte sind die Multiplikatoren für Leistung und mentale Gesundheit im Unternehmen.
- Praxisnahes Lernen: Unsere Module bieten Impulse von erfahrenen Experten und ermöglichen den Austausch mit Gleichgesinnten.
- Firmenübergreifendes Netzwerken: Profitiere von erprobtem und bewährtem Führungslernen in unserer Region.
Unsere Module & Veranstaltungsdaten 31.03.2025 16.00 – 18.00 Uhr: Kostenlose Infoveranstaltung zu den Inhalten der MasterClass beim AGV | Online Onboarding vor dem Start der Module.
21.-23.05.2025 Modul 1: "Leading Myself" • Wer und wie bin ich als Führungskraft? • Wie wird man ein konsequenter Selbstentwickler? • Welche Rolle spielen Selbstführung und Reflexion im Alltag?
25.-29.08.2025 Modul 2: "Leader as a Coach" • Was bedeutet eine coachende Haltung in der Führung? • Wie kann ich das Wachstum und die Leistungsfähigkeit meines Teams fördern? • Welche Verhaltensmuster beeinflussen uns und wie können wir sie nutzen?
03.-05.11.2025 Modul 3: "Culture & Strategy" • Was ist Unternehmenskultur und wie kann man sie gestalten? • Was ist Strategie und wie unterscheidet sie sich von anderen Konzepten? • Mit welchen Methoden lassen sich Kultur und Strategie entwickeln? Die Module der MasterClass zum Thema Leadership findet in abwechselnden Locations der Region Braunschweig statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Infoveranstaltung am 31.03.2025 sowie nach Ihrer Zusage zur Teilnahme an der Leadership MasterClass.
Besuchen Sie die kostenlose Infoveranstaltung am 31.03.2025 von 16.00 - 18.00 Uhr im AGV (Haus der Wirtschaft, Wilhelmitorwall 32, 38118 Braunschweg) und lassen Sie sich von den Inhalten überzeugen heben Sie mit uns Leadership auf das nächste Level! --> hier anmelden oder per E-Mail: info@agv-veranstaltungen.de
Teilnahmegebühr der Masterclass: 4.800,00 Euro netto inkl. Verpflegung. Wenn Sie sich bereits jetzt einen Platz für die Leadership MasterClass reservieren möchten, freuen wir uns auf Ihre E-Mail: info@agv-veranstaltungen.de Alle unsere Seminare finden Sie unter agv-bs.de/seminare. Nutzen für eine Reservierung Ihres Seminars oder Rückfragen unsere E-Mailadresse: info@agv-veranstaltungen.de oder reservieren Sie direkt in unserem Onlinetool. Bei einer reservierung per E-Mail geben Sie bitte den Namen sowie die E-Mailadresse der Teilnehmenden an. Bis bald und herzliche Grüße Ihr AGV-Seminarteam |
8. März-Bündnis Stadt Braunschweig
|
Ulrike Adam Stellv. Gleichstellungsbeauftragte Gleichstellungsreferat der Stadt Braunschweig Platz der Deutschen Einheit 1 | 38100 Braunschweig Tel.: 0531 470 2216 | E-Mail-Kontakt
|
|
|
|
Die Aktionen, die das 8.-März-Bündnis im Rahmen des Internationalen Frauentages veranstaltet, findet Ihr auf der Seite des 8.-März-Bündnisses - und Euch dort auch den kompletten Flyer herunterladen.
|
|
|
|
Gleichstellungsreferat Stadt Wolfenbüttel
|
Simone Reese Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel Stadtmarkt 4 - 6 | 38300 Wolfenbüttel Telefon: 05331 86-399 | E-Mail-Kontakt
|
|
|
|
Was haben der Geschirrspüler, der Kaffeefilter und der Autoscheibenwischer gemeinsam? |
Es waren Frauen, die diese Dinge erfunden haben! Sie sollen in dieser Ausstellung sichtbarer gemacht werden. Ihre Leistung wurde oft nicht anerkannt, das geschah dann unter dem Namen des Ehemannes. An einigen Beispielen wird gezeigt, dass es schon immer Frauen gab, die sich trotz großer Widerstände nicht in ihrem Forscherdrang beirren ließen. Ihr Lebensweg soll junge Menschen anregen, sich für MINT-Fächer zu begeistern – bestenfalls zu interessieren. Im Begleitprogramm können Jung und Alt experimentieren, forschen und Vorträge hören. Vom 3. März bis 4. April 2025 im WOW!– WISSENSORT WOLFENBÜTTEL und an weiteren Orten.
|
Industrie- und Handelskammer Braunschweig
|
|
|
|
Braunschweig Zukunft GmbH |
Braunschweig Zukunft GmbH -Wirtschaftsförderung- Standort Technologiepark Rebenring 33 | 38106 Braunschweig
Olivia Sauer Fachreferentin Gründungsförderung Geschäftsstelle Gründungsnetzwerk Bereich Innovationsförderung Tel. 0531 470-3452 E-Mail: olivia.sauer@braunschweig.de |
|
|
|
Freelancer38 - die Plattform für kreative Dienstleistungen aus deiner Region Finde Freelancer und Kreative zwischen Harz und Heide für dein nächstes Projekt oder bewirb dich als Kreativer auf Projekte von Unternehmen. https://freelancer38.de/ |
Als Wirtschaftsfrau bietet euch Leony Cassel (Club-Leiterin BS) besondere Konditionen an! Einfach ansprechen! HYGIA Ladies Braunschweig Rebenring 46 | 38106 Braunschweig Telefon: 0531 380 802 16 E-Mail: braunschweig@hygia-ladies.de |
|
|
|
Die Region | Allianz für die Region GmbH
|
|
|
|
© 2025 Wirtschaftsfrauen Region Braunschweig e.V.
|
Wirtschaftsfrauen Region Braunschweig e.V. c/o Marketing & Kommunikation Christine Sehle | Kühlhausweg 7 | 38159 Vechelde Vertreten durch: Vorstand 1. Vorsitzende: Christine Sehle 2. Vorsitzende: Claudia Taylor Schatzmeisterin: Sandra Kosmann-Backes Schriftführerin: Anja Künne-Janosch Beisitzerinnen: Ina Born, Stefanie Dudek, Dominique D. Moré-Jones, Rita Tartler Vereinsregister: Registergericht: Amtsgericht Braunschweig, VR 200839 Kontakt: Telefon: 05300 / 930410 E-Mail: info@wirtschaftsfrauen-region-braunschweig.de Internet: www.wirtschaftsfrauen-region-braunschweig.de Datenschutz: https://www.wirtschaftsfrauen-region-braunschweig.de/privacy Impressum: https://www.wirtschaftsfrauen-region-braunschweig.de/imprint Steuernummer: 14/201/110088 |
|
|
|